Aufgrund der Covid-19-Pandemie bietet das XLAB zunächst bis zum 12. März 2021 lediglich Online-Kurse an. Doch wir planen in die Zukunft mit Präsenzkursen, rufen Sie uns gerne an! Telefon 0551 39 28844
Startseite
Biologie
Wofür genau brauchen Pflanzen Lichtenergie? Wie stellt man Chloroplastenpigmente dar? Wie wirkt Kohlenstoffdioxid auf das Pflanzenwachstum? ...
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem räumlichen Aufbau eines Proteins und seinen Eigenschaften? Der fachübergeifende Online-Kurs ...
Ist meine DNA einzigartig? In diesem Kurs werden die Unterschiede in der menschlichen DNA bei verschiedenen Individuen mittels ...
Können Heuschrecken Farben sehen? Im Kurs wird die Antwort des Heuschreckenauges auf Lichtreize gemessen. ...
Wie funktioniert die Polymerase-Kettenreaktion (PCR)? Der Mechanismus der PCR wird in diesem Kurs anschaulich und anhand von ...
Gibt es andere Zellen als Nervenzellen, die elektrische Signale erzeugen? Schwach elektrische Fische haben solche Zellen, die Elektrocyten. ...
Wie schnell arbeiten unsere Photorezeptoren? In diesem Kurs werden verschiedene Aspekte der Signaltransduktion in Photorezeptoren mit ...
Woraus besteht der Photosynthese-Apparat der grünen Pflanzen? Die Untersuchung der Chloroplastenpigmente und des Elektronentransports ...
Wie sieht der Familienstammbaum von Bakterien aus? In diesem Kurs wird die Verwandtschaft verschiedener Bakterienarten anhand der ...
Wo ist meine DNA? In unserem Einsteigerkurs zum Thema DNA werden Aufbau, Vorkommen und Funktion von DNA erläutert und experimentell ...
Warum wollen wir die DNA unseres Gemüses verändern? In diesem Kurs werden Ziele und Methoden zur Herstellung transgener Pflanzen erläutert ...
Wie werden Erbkrankheiten diagnostiziert? Die Phasen der Mitose, Aufbau der Chromosomen und deren Analyse stehen im Mittelpunkt dieses ...
Haben du und ich eine gemeinsame Ahnin? In diesem Kurs analysieren die Teilnehmenden ihre eigene mitochondriale DNA und erfahren, ob sie ...
Gesund oder krank? In diesem Kurs wird das Vorhandensein der Sichelzellmutation in Laborproben mit molekularbiologischen Methoden ...
Was muss ich über typische Ausprägungen von Grünland wissen, um das Thema „Ökosystem Wiese“ auf erhöhtem Anforderungsniveau zu ...
Haben Bakterien ein Immunsystem und wie funktioniert es? Wie wird aus einem natürlichen Mechanismus eine molekularbiologische Technik? ...
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität