XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität  
  • Angebote für
    • Bürger*innen
    • Schülergruppen
    • Schüler*innen (Einzelteilnehmende)
    • Lehrkräfte
  • Physik
    • Astrophysik
    • Atom- und Quantenphysik
    • Elektrik
    • Elektromagnetismus
    • Kernphysik
    • Laserphysik
    • Röntgenphysik
    • Wellenphysik
    • Physik-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Physik-AGs
    • Online-Angebote Physik
  • Chemie
    • Analytische Chemie
    • Anorganische Chemie
    • Arzneimittel- und Biochemie
    • Elektrochemie
    • Organische Chemie
    • Physikalische Chemie
    • Kurse für Sek. I
    • Chemie-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Chemie-AGs
    • Online-Angebote Chemie
  • Biologie
    • Evolution
    • Molekularbiologie/Genetik
    • Neurobiologie
    • Ökologie
    • Organsysteme und Immunbiologie
    • Stoffwechsel
    • Abiturvorbereitung
    • Biologie-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Biologie-AGs
    • Online-Angebote Biologie
  • Informatik & Mathematik
    • Grenzwerte in der Mathematik
    • Medizinische Informatik für Sek. I
    • Projekte mit dem Calliope ab Klasse 6
    • Smart City für Sek. I
    • Quanteninformatik
    • Aufgabe des Monats
    • Forscherferien
    • Lehrerfortbildungen
    • Mathematik-AGs
    • Informatik-AGs
  • News
  • Über uns
    • Schule trifft Forschung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Angebote im MINT:ZE-Cluster
    • Kontakt
    • Unsere Kurse
    • Teilnehmerstimmen
    • Team
    • XLAB Stiftung
  • Deutsch
  • English
  Menü

  • Startseite Startseite
  • Chemie Chemie
  • Physikalische Chemie Physikalische Chemie

Kurse für Schülergruppen zur Physikalischen Chemie

Foto Fachbereich Physikalische Chemie, Nanotechnologie

Anwendungen der Nanotechnologie – Von der Sonnencreme zur Grätzelzelle

Woraus besteht eine Grätzel-Zelle und was hat sie mit Nanotechnologie zu tun? Nanomaterialien verändern die Wissenschafts- und ...

Foto Fachbereich Physikalische Chemie, Energieumwandlungen

Energieumwandlungen

Energie geht niemals verloren. Doch wo bleibt sie? Die manchmal schwer fassbaren chemischen Energieumwandlungen sollen in diesem Kurs in ...

Foto Fachbereich Chemie Sek. I, Leuchterscheinungen

Leuchterscheinungen

Es gibt leuchtende Bakterien, Pilze und auch Algen, aber wie kommt das zustande? Die Natur hält viele Überraschungen bereit, so gibt es ...

Nanochemie – Eine experimentelle Einführung

Nanochemie – was ist das? Wie lassen sich Nanopartikel herstellen? Welche Eigenschaften besitzen Nanomaterialien? Warum eignen sich ...

Themen

  • Physik
  • Chemie
  • Biologie
  • Informatik & Mathematik

Angebote für

  • Bürger*innen
  • Schülergruppen
  • Schüler*innen (Einzelteilnehmende)
  • Lehrkräfte

Information

  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Preisinformation
  • Impressum

Sprache

  • Deutsch
  • English
© 2025 XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität

XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität

  • Deutsch
  • English


  • Angebote für
    • Bürger*innen
    • Schülergruppen
    • Schüler*innen (Einzelteilnehmende)
    • Lehrkräfte
  • Physik
    • Astrophysik
    • Atom- und Quantenphysik
    • Elektrik
    • Elektromagnetismus
    • Kernphysik
    • Laserphysik
    • Röntgenphysik
    • Wellenphysik
    • Physik-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Physik-AGs
    • Online-Angebote Physik
  • Chemie
    • Analytische Chemie
    • Anorganische Chemie
    • Arzneimittel- und Biochemie
    • Elektrochemie
    • Organische Chemie
    • Physikalische Chemie
    • Kurse für Sek. I
    • Chemie-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Chemie-AGs
    • Online-Angebote Chemie
  • Biologie
    • Evolution
    • Molekularbiologie/Genetik
    • Neurobiologie
    • Ökologie
    • Organsysteme und Immunbiologie
    • Stoffwechsel
    • Abiturvorbereitung
    • Biologie-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Biologie-AGs
    • Online-Angebote Biologie
  • Informatik & Mathematik
    • Grenzwerte in der Mathematik
    • Medizinische Informatik für Sek. I
    • Projekte mit dem Calliope ab Klasse 6
    • Smart City für Sek. I
    • Quanteninformatik
    • Aufgabe des Monats
    • Forscherferien
    • Lehrerfortbildungen
    • Mathematik-AGs
    • Informatik-AGs
  • News
  • Über uns
    • Schule trifft Forschung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Angebote im MINT:ZE-Cluster
    • Kontakt
    • Unsere Kurse
    • Teilnehmerstimmen
    • Team
    • XLAB Stiftung

  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Preisinformation
  • Impressum