Wie sehen Stadt und Verkehr in der Zukunft aus? Können Ampeln dann selbst entscheiden, wann sie grün werden? In diesem Kurs entwerfen die ...
Wie hilft Informatik in der Medizin? In diesem Kurs wird die Entwicklung von Algorithmen für das Calliope-Board mit verschiedenen sozialen ...
Das Calliope-Board ist ein einfacher und preisgünstiger Mikrocontroller, mit dem ansprechende Projekte auch ohne vorherige ...
Ist der Calliope nur etwas für Informatik-Einsteiger? Diese Frage wird in diesem Kurs mit einem klarem Nein beantwortet. Die Teilnehmenden ...
Wie kann ich den Mikrocontroller Calliope im Pflichtfach einsetzen? Wie ist er aufgebaut und was sind seine technischen Möglichkeiten? ...
Digitales Lernen ist ohne Informatik nicht möglich. Die Fortbildung gibt Lehrkräften ohne Fach Informatik einen Überblick über relevante ...
Aktuelle Unterrichtsideen für Informatik-Lehrkräfte werden in diesem Kurs überblicksartig vorgestellt.
Wie können Verfahren des Maschinellen Lernens geeignet didaktisch reduziert werden? Wie ermöglichen wir entdeckendes Lernen? Wie nutzen wir ...
Programmieren mit Scratch
Algorithmisches Problemlösen
Programmieren mit MakeCode und Calliope
technische Realisierung automatisierter Prozesse
Computational Thinking
Algorithmisches Problemlösen mit Scratch.
Anwendung des CMY(K) Farbmodells
Programmieren mit Calliope und MakeCode
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität