Informatikgrundlagen für die Digitalisierung – online
Lehrerfortbildung
Digitales Lernen ist ohne Informatik nicht möglich. Die Fortbildung gibt Lehrkräften ohne Fach Informatik einen Überblick über relevante Themen.
- Termininformation
- Noch kein Termin benannt. Lehrerkollegien können die Fortbildung als 90-minütigen Kurs buchen.
Das Lernen mit digitalen Systemen steht seit der Coronakrise im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, dabei soll das Lernen über digitale Systeme nicht vernachlässigt werden. Informatisches Hintergrundwissen ist an vielen Stellen notwendig, um Anwendungen digitaler Systeme kritisch reflektieren zu können. In der Fortbildung wird ein Überblick über informatische Themen gegeben, die Anknüpfungspunkte zur kritischen Reflexion über digitale Systeme in anderen Fächern und Fachbereichen liefern. Themen des Vortrags sind: technische Basiskonzepte, das Internet als Netz von Netzen, Daten und ihre Interpretationen, Maschinensprache und Umgangssprache, Modelle und Algorithmen. Auf Wunsch können diese Themen anschließend in weiterführenden Lehrerfortbildungen vertieft oder auch einzeln gewählt werden.
Unterrichtsbezug
Technische Basiskonzepte; Internet; Umgang mit Daten; Maschinensprache; Modelle; Algorithmen
Ablauf
90-minütiger Online-Vortrag mit Diskussion, keine Pause
Kursgebühr
kostenfrei