XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität  
  • Angebote für
    • Schülergruppen
    • Schülergruppen online
    • Schüler*innen (Einzelteilnehmende)
    • Lehrkräfte
  • Physik
    • Astrophysik
    • Atom- und Quantenphysik
    • Elektrik
    • Elektromagnetismus
    • Kernphysik
    • Laserphysik
    • Röntgenphysik
    • Wellenphysik
    • Physik-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Physik-AGs
    • Online-Angebote Physik
  • Chemie
    • Analytische Chemie
    • Anorganische Chemie
    • Arzneimittel- und Biochemie
    • Elektrochemie
    • Organische Chemie
    • Physikalische Chemie
    • Kurse für Sek. I
    • Chemie-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Chemie-AGs
    • Online-Angebote Chemie
  • Biologie
    • Evolution
    • Molekularbiologie/Genetik
    • Neurobiologie
    • Ökologie
    • Organsysteme und Immunbiologie
    • Stoffwechsel
    • Abiturvorbereitung
    • Biologie-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Online-Angebote Biologie
  • Informatik
    • Medizinische Informatik für Sek. I
    • Erste Projekte mit dem Calliope
    • Weitere Projekte mit dem Calliope-Board
    • Aufgabe des Monats
    • Forscherferien Informatik
    • Lehrerfortbildungen
    • Informatik-AGs
  • News
  • Über uns
    • Schule trifft Forschung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Angebote im MINT:ZE-Cluster
    • Kontakt
    • Unsere Kurse
    • Teilnehmerstimmen
    • Team
    • XLAB Stiftung
  • Deutsch
  • English
  Menü

  • Startseite Startseite
  • Chemie Chemie
  • Arzneimittel- und Biochemie Arzneimittel- und Biochemie

Kurse für Schülergruppen zur Arzneimittel- und Biochemie

Foto Fachbereich Arzneimittelchemie, Aspirin selbst gemacht

Aspirin® – Synthese und Analyse

Wie wird der Wirkstoff einer Aspirin®-Tablette hergestellt? Welche weiteren Arbeitsschritte sind notwendig, um das Produkt aufzureinigen? ...

Foto Fachbereich Arzneimittelchemie, Tee und Coffein

Tee und Coffein

Coffein ist die am häufigsten konsumierte “Alltagsdroge“. Doch was verbirgt sich hinter dieser Substanz? Wie lässt sie sich isolieren und ...

Foto Fachbereich Arzneimittelchemie, Charakterisierung eines Stoffwechselenzyms

ADH (Alkoholdehydrogenase) – Charakterisierung eines Stoffwechselenzyms

Wie ist die entgiftende Wirkung der Alkohldehydrogenase (ADH) zu erklären? Die Entgiftung ist eine der wichtigen Funktion der Enzyme, der ...

Biomembranen – Selbstorganisation und Transport

Wie funktionieren Biomembranen als Barriere zwischen Umwelt und Zelle und ermöglichen trotzdem den Austausch zwischen Zellinnerem und ...

Foto Fachbereich Arzneimittelchemie, Chartreusin, Isolierung eines Antibiotikums

Chartreusin: Isolierung eines Antibiotikums

Wie werden neue Antibiotika gewonnen? Aufgrund eines vermehrten Einsatzes von Antibiotika entwickeln heute viele Bakterien Resistenzen, so ...

Themen

  • Physik
  • Chemie
  • Biologie
  • Informatik

Angebote für

  • Schülergruppen
  • Schülergruppen online
  • Schüler*innen (Einzelteilnehmende)
  • Lehrkräfte

Information

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Preisinformation
  • Hygieneregeln
  • Impressum
  • Anmeldung Science Festival

Sprache

  • Deutsch
  • English
© 2023 XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität

XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität

  • Deutsch
  • English

  • Angebote für
    • Schülergruppen
    • Schülergruppen online
    • Schüler*innen (Einzelteilnehmende)
    • Lehrkräfte
  • Physik
    • Astrophysik
    • Atom- und Quantenphysik
    • Elektrik
    • Elektromagnetismus
    • Kernphysik
    • Laserphysik
    • Röntgenphysik
    • Wellenphysik
    • Physik-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Physik-AGs
    • Online-Angebote Physik
  • Chemie
    • Analytische Chemie
    • Anorganische Chemie
    • Arzneimittel- und Biochemie
    • Elektrochemie
    • Organische Chemie
    • Physikalische Chemie
    • Kurse für Sek. I
    • Chemie-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Chemie-AGs
    • Online-Angebote Chemie
  • Biologie
    • Evolution
    • Molekularbiologie/Genetik
    • Neurobiologie
    • Ökologie
    • Organsysteme und Immunbiologie
    • Stoffwechsel
    • Abiturvorbereitung
    • Biologie-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Online-Angebote Biologie
  • Informatik
    • Medizinische Informatik für Sek. I
    • Erste Projekte mit dem Calliope
    • Weitere Projekte mit dem Calliope-Board
    • Aufgabe des Monats
    • Forscherferien Informatik
    • Lehrerfortbildungen
    • Informatik-AGs
  • News
  • Über uns
    • Schule trifft Forschung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Angebote im MINT:ZE-Cluster
    • Kontakt
    • Unsere Kurse
    • Teilnehmerstimmen
    • Team
    • XLAB Stiftung

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Preisinformation
  • Hygieneregeln
  • Impressum
  • Anmeldung Science Festival