28.10.2025 Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht – online
Lehrerfortbildung
Wie funktioniert KI, was sind neuronale Netze und was sind die Chancen und Risiken von KI in der Schule. Welche Tools können für die Unterrichtsvorbereitung als auch im Unterricht genutzt werden? Die Fortbildung bietet Lehrkräften aller Fächer eine Einführung in KI und ihre Anwendung.
- Termininformation
- Dienstag, 28.10.2025 von 16-18 Uhr
- Start
- 28.10.2025 - 16:00 (CET)
- Maximale Teilnehmerzahl
- 30
Die Fortbildung vermittelt Lehrkräften aller Fächer eine Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) und deren Bedeutung für den Bildungsbereich. Im Fokus stehen Grundlagen wie Funktionsweise neuronaler Netze sowie Chancen und Risiken von KI.
Behandelt werden praxisnahe Einsatzmöglichkeiten: Entlastung in der Unterrichtsvorbereitung durch KI-gestützte Materialerstellung, Einsatz von KI-Tools im Unterricht sowie der Umgang von Schülerinnen und Schülern mit KI.
Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für KI zu entwickeln und konkrete Impulse für die eigene Unterrichtspraxis zu erhalten.
Der Kurs wird über eine Big-Blue-Button-Videokonferenz angeboten.
Kontakt bei inhaltlichen Fragen: Dr. Judith Boine
Unterrichtsbezug
Chancen und Gefahren von KI; Nutzung von ChatGPT in der Schule (alle Fächer)
Kursgebühr
kostenfrei