Humangenetik
Kurs für Schülergruppen
Wie werden Erbkrankheiten diagnostiziert? Die Phasen der Mitose, Aufbau der Chromosomen und deren Analyse stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Die Vererbung von genetischen Merkmalen wird am Beispiel der Blutgruppen thematisiert.
- Jahrgangsstufe
- 9
- Dauer
- 1 Tag
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
Experimente
- Blutgruppenbestimmung
- Präparation der Metaphase-Chromosomen aus Tumorzellen
- Fluoreszenzmikroskopischer Nachweis von mitotischen Zellen
Schüler*innen isolieren Metaphase-Chromosomen aus menschlichen Zellen und lernen, wie daraus ein Karyogramm erstellt werden kann, das zum Nachweis von Chromosomenanomalien herangezogen wird. Andere Stadien der Mitose können mithilfe eines fluoreszierenden DNA-Markers in Tumorzellen mikroskopisch nachgewiesen werden. Darüber hinaus wird ein Kreuztest mit künstlichem Blut durchgeführt.
Unterrichtsbezug
DNA-Aufbau; Mitose; Erberkrankungen; Blutgruppen