Gelelektrophorese halbtags
Kurs für Schülergruppen

Wie funktioniert die Gel-Elektrophorese? Eine essentielle Methode zur DNA-Detektion wird erklärt und durchgeführt.

PCR-Methodenkurs buchen

Jahrgangsstufe
10-13
Dauer
0,5 Tag von 9-13 Uhr, alternativ nachmittags
Maximale Teilnehmerzahl
20 (nach Absprache bis zu 40)

Experimente

  • Isolierung von DNA aus Bakterien
  • Agarosegel-Elektrophorese

Die Agarosegel-Elektrophorese ist eine Standardmethode der Molekularbiologie, mit der man DNA sichtbar machen und nach Größe auftrennen kann. Das Verfahren wird zum Beispiel genutzt, um DNA-Fragmente zu untersuchen, die nach der PCR oder der DNA-Restriktion entstanden sind.
In diesem halbtägigen Kurs wird DNA aus Bakterien isoliert und mittels der Gel-Elektrophorese analysiert.
 

Unterrichtsbezug

DNA; Agarosegel-Elektrophorese