XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität  
  • Angebote für
    • Bürger*innen
    • Schülergruppen
    • Schüler*innen (Einzelteilnehmende)
    • Lehrkräfte
  • Physik
    • Astrophysik
    • Atom- und Quantenphysik
    • Elektrik
    • Elektromagnetismus
    • Kernphysik
    • Laserphysik
    • Röntgenphysik
    • Wellenphysik
    • Physik-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Physik-AGs
    • Online-Angebote Physik
  • Chemie
    • Analytische Chemie
    • Anorganische Chemie
    • Arzneimittel- und Biochemie
    • Elektrochemie
    • Organische Chemie
    • Physikalische Chemie
    • Kurse für Sek. I
    • Chemie-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Chemie-AGs
    • Online-Angebote Chemie
  • Biologie
    • Evolution
    • Molekularbiologie/Genetik
    • Neurobiologie
    • Ökologie
    • Organsysteme und Immunbiologie
    • Stoffwechsel
    • Abiturvorbereitung
    • Biologie-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Biologie-AGs
    • Online-Angebote Biologie
  • Informatik & Mathematik
    • Grenzwerte in der Mathematik
    • Medizinische Informatik für Sek. I
    • Projekte mit dem Calliope ab Klasse 6
    • Smart City für Sek. I
    • Quanteninformatik
    • Aufgabe des Monats
    • Forscherferien
    • Lehrerfortbildungen
    • Mathematik-AGs
    • Informatik-AGs
  • News
  • Über uns
    • Schule trifft Forschung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Angebote im MINT:ZE-Cluster
    • Kontakt
    • Unsere Kurse
    • Teilnehmerstimmen
    • Team
    • XLAB Stiftung
  • Deutsch
  • English
  Menü

  • Startseite Startseite

Kurse für Schülergruppen

Calliope und MakeCode

Erste Projekte mit dem Calliope-Board Sek. I

Das Calliope-Board ist ein einfacher und preisgünstiger Mikrocontroller, mit dem ansprechende Projekte auch ohne vorherige ...

Zeitungsbündel von Pixabay

Grenzwerte in der Mathematik

Neugierig auf Oberstufen-Mathematik? Das Konzept der Grenzwerte wird mit interaktiven Experimenten in Kleingruppen erarbeitet und das ...

Medizinische Informatik mit dem Calliope-Board

Wie hilft Informatik in der Medizin? In diesem Kurs wird die Entwicklung von Algorithmen für das Calliope-Board mit verschiedenen sozialen ...

Selbstgebaute Ampel

Smart City mit dem Calliope-Board

Wie sehen Stadt und Verkehr in der Zukunft aus? Können Ampeln dann selbst entscheiden, wann sie grün werden? In diesem Kurs entwerfen die ...

Selbstgebaute Bürstentiere

Weitere Projekte mit dem Calliope-Board Sek. I

Ist der Calliope nur etwas für Informatik-Einsteiger? Diese Frage wird in diesem Kurs mit einem klarem Nein beantwortet. Die Teilnehmenden ...

Informatik-AGs

AG Medizininformatik mit dem Mikrocontroller Klasse 6-8

Wie hilft die Informatik der Medizin? Was ist ein Wärmebett? Wie funktioniert eine Herzdruckmassage? Was ist ein Mikrocontroller und wie ...

Konstruktion eines Ampelsystems

AG Smart City mit dem Mikrocontroller Klasse 8-10

Wie sehen Stadt und Verkehr in der Zukunft aus? Können Ampeln dann selbst entscheiden, wann sie grün werden? Ihr entwerft eure "smarte" ...

Lego-Kuh am Melkstand

AG Lego-Spikes bauen und programmieren Klasse 4-7

Ihr mögt Lego? Ihr wollt programmieren? Was ist „Smart Farming“ und welche intelligente Feuerwehrausrüstung ist denkbar?  ...

07.05.-11.06.2025 AG Matrizen für Oberstufenschüler*innen

Entdecke Matrizen als mathematische Objekte, die die Sprache der modernen Mathematik und Technik sprechen. Was kann man mit Matrizen ...

Computerspiel Bildschirmansicht

Ausgebucht! 07.05.-04.06.2025 AG Spiele programmieren mit dem Calliope Klasse 6-9

Ihr nutzt den Mikrocontroller Calliope mit externen Sensoren und Aktoren und die Calliope-Mini-Block-Software, um euer eigenes Spiel zu ...

Aufgabe des Monats

Durch Hochspannung erzeugte elektrische Entladungen

[November] Der heiße Draht

Programmieren mit Scratch

[Dezember] Wer findet den geheimen Zahlencode?

Anwendung des CMY(K) Farbmodells

[Januar] Der Klickzähler

Programmieren mit Calliope und MakeCode

[Februar] Das Malprogramm

Programmieren mit Scratch

[März] Räubersprache

Programmieren mit Scratch

[April] Fahrradschloss

Programmieren mit Scratch

[Mai] Logikrätsel

Computational Thinking

[Juni] Programmieren mit Calliope

technische Realisierung automatisierter Prozesse

[Juli] Die Kräuterschnecke

Algorithmisches Problemlösen

[August] Zahlenraten

Algorithmisches Problemlösen

[September] Text ersetzen

Algorithmisches Problemlösen mit Scratch.

[Oktober] Calliogotchi

Programmieren mit MakeCode und Calliope

Themen

  • Physik
  • Chemie
  • Biologie
  • Informatik & Mathematik

Angebote für

  • Bürger*innen
  • Schülergruppen
  • Schüler*innen (Einzelteilnehmende)
  • Lehrkräfte

Information

  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Preisinformation
  • Impressum

Sprache

  • Deutsch
  • English
© 2025 XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität

XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität

  • Deutsch
  • English


  • Angebote für
    • Bürger*innen
    • Schülergruppen
    • Schüler*innen (Einzelteilnehmende)
    • Lehrkräfte
  • Physik
    • Astrophysik
    • Atom- und Quantenphysik
    • Elektrik
    • Elektromagnetismus
    • Kernphysik
    • Laserphysik
    • Röntgenphysik
    • Wellenphysik
    • Physik-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Physik-AGs
    • Online-Angebote Physik
  • Chemie
    • Analytische Chemie
    • Anorganische Chemie
    • Arzneimittel- und Biochemie
    • Elektrochemie
    • Organische Chemie
    • Physikalische Chemie
    • Kurse für Sek. I
    • Chemie-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Chemie-AGs
    • Online-Angebote Chemie
  • Biologie
    • Evolution
    • Molekularbiologie/Genetik
    • Neurobiologie
    • Ökologie
    • Organsysteme und Immunbiologie
    • Stoffwechsel
    • Abiturvorbereitung
    • Biologie-Camps
    • Lehrerfortbildungen
    • Biologie-AGs
    • Online-Angebote Biologie
  • Informatik & Mathematik
    • Grenzwerte in der Mathematik
    • Medizinische Informatik für Sek. I
    • Projekte mit dem Calliope ab Klasse 6
    • Smart City für Sek. I
    • Quanteninformatik
    • Aufgabe des Monats
    • Forscherferien
    • Lehrerfortbildungen
    • Mathematik-AGs
    • Informatik-AGs
  • News
  • Über uns
    • Schule trifft Forschung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Angebote im MINT:ZE-Cluster
    • Kontakt
    • Unsere Kurse
    • Teilnehmerstimmen
    • Team
    • XLAB Stiftung

  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Preisinformation
  • Impressum