Am Freitag, 29.08.2025 sind wir aufgrund einer Teamveranstaltung telefonisch nicht erreichbar. Bitte senden Sie Ihre Anfragen an xlab@xlab-goettingen.de. Am Montag. 01.09. sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.
Wie gelingt es einem Computer, handgeschriebene Zahlen zu erkennen? Bei der Bilderkennung kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Mit ...
Das Calliope-Board ist ein einfacher und preisgünstiger Mikrocontroller, mit dem ansprechende Projekte auch ohne vorherige ...
Neugierig auf Oberstufen-Mathematik? Das Konzept der Grenzwerte wird mit interaktiven Experimenten in Kleingruppen erarbeitet und das ...
Wie hilft Informatik in der Medizin? In diesem Kurs wird die Entwicklung von Algorithmen für das Calliope-Board mit verschiedenen sozialen ...
Wie sehen Stadt und Verkehr in der Zukunft aus? Können Ampeln dann selbst entscheiden, wann sie grün werden? In diesem Kurs entwerfen die ...
Ist der Calliope nur etwas für Informatik-Einsteiger? Diese Frage wird in diesem Kurs mit einem klarem Nein beantwortet. Die Teilnehmenden ...
Wie sieht das Zuhause der Zukunft aus und wie kann man es selbst gestalten? In der Projektwoche entdecken Schülerinnen, wie moderne ...
Wie hilft die Informatik der Medizin? Was ist ein Wärmebett? Wie funktioniert eine Herzdruckmassage? Was ist ein Mikrocontroller und wie ...
Wie sehen Stadt und Verkehr in der Zukunft aus? Können Ampeln dann selbst entscheiden, wann sie grün werden? Ihr entwerft eure "smarte" ...
Ihr nutzt den Mikrocontroller Calliope mit externen Sensoren und Aktoren und die Calliope-Mini-Block-Software, um euer eigenes Spiel zu ...
Wie können wir mit moderner Technik die Vergangenheit entdecken? In dieser AG baut und programmiert ihr euren eigenen Lego-Spike-Roboter, ...
Wie lebt man im Haus der Zukunft? In diesem Kurs baut und programmiert ihr euer eigenes Smart-Home-Modell – mit automatischen Türen, kluger ...
Programmieren mit Scratch
Anwendung des CMY(K) Farbmodells
Programmieren mit Calliope und MakeCode
Computational Thinking
technische Realisierung automatisierter Prozesse
Algorithmisches Problemlösen
Algorithmisches Problemlösen mit Scratch.
Programmieren mit MakeCode und Calliope
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität