Smart City mit dem Mikrocontroller Klasse 8-10
Nachmittagsangebot
Wie sehen Stadt und Verkehr in der Zukunft aus? Können Ampeln dann selbst entscheiden, wann sie grün werden? Ihr entwerft eure "smarte" Modellstadt mit Hilfe digitaler Vernetzung und lernt alles, was ihr dazu braucht.
- Termininformation
- 5x mittwochs, 16:00-18:00 Uhr
- Start
- 01.01.2023 - 16:00 (CET)
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Voraussetzungen für die Teilnahme
- Klasse 8 bis 10
Ihr nutzt den Mikrocontroller Calliope mit Display, externen Sensoren und Aktoren, um ein "intelligentes" Ampelsystem und eine umweltfreundliche, bedarfsgerechte Straßenbeleuchtung aufzubauen. Dazu lernt ihr das EVA-Prinzip kennen und anwenden und implementiert eigene Algorithmen in MakeCode.
Ablauf
30.08.2023 Einführung in die Stadt der Zukunft und den Calliope
06.09.2023 Ansteuerung einer Fußgängerampel mit Taster und einem Display
13.09.2023 Ansteuerung einer Autoampel mit Ultraschallsensor
20.09.2023 Smarte Straßenbeleuchtung mit LEDs und Bewegungssensor
27.09.2023 Funksteuerung der Ampeln, Aufbau eines Ampelsystems
Kursgebühr
kostenfreiFördervermerk
Kostenlose Teilnahme aufgrund einer Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Ausstattung wurde aus dem Preisgeld des Wettbewerbs LABs for CHIPS 2023 finanziert.
