Neuigkeiten rund um die Themen Physik, Chemie, Biologie und Informatik im XLAB.
Erasmus-Mundus-Stipendiatin Kiran Parajuli und ISC-Alumnus Alex Tudoras ermutigen zu einer wissenschaftlichen Karriere.
Teilnehmende am Internationalen Science Camp beschäftigten sich mit biomedizinischen Techniken.
In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Ivo Feußner erweiterten internationale Studierende ihre Kenntnisse der Molekularbiologie der Pflanze.
Internationale Studierende informierten sich im LARI und im MPI für multidisziplinäre Naturwissenschaften.
Der Sonderforschungsbereich 1073 hat eine spannende Woche des International Science Camps zum Thema Energiekonversion gestaltet.
Die unter ökonomischen und ökologischen Aspekten wichtigen Polymere haben viele Facetten.
Das Internationale Science Camp führ an der Universität Göttingen Experimente zu Licht und Materie durch.
Wir begrüßen 22 Teilnehmende aus aller Welt zum International Science Camp.
Der erste Probelauf für einen neuen Kurs zum Thema Akku-Recycling fand am Montag im Fachbereich Chemie statt.
In der ersten Ferienwoche wurden Kinder und Jugendliche zu Forscher*innen.
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität