Neuigkeiten rund um die Themen Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Informatik im XLAB.
Studierende der HAWK führten ein Energie-Audit im XLAB durch.
Beim Science Camp Arzneimittelchemie wurde die Wirkung von Nicotin auf das Nervensystem untersucht.
Junge Flüchtlinge, die in Göttingen leben, wagten einen Blick in die Astronomie.
Die Teilnehmenden am ersten Science Camp in den Osterferien 2023 sind molekularen Vorgängen in der Zelle auf der Spur.
"Mein Mikrocontroller", antworten die Teilnehmenden an den Informatik-Forscherferien.
Wer Medizin studiert, muss in den ersten Semestern Praktika in allen Naturwissenschaften absolvieren.
Das XLAB wird außerschulischer Lernstandort für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Niedersachsen.
Beim XLAB Science Festival 2023 lauschte ein interessiertes junges Publikum spannenden Vorträgen von Forschenden.
Die MINT:ZE-Kickoff-Veranstaltung brachte regionale Akteure für nachhaltige Bildungsgestaltung zusammen.
Bei der Fachtung till23 trafen sich in Göttingen Informatiklehrkräfte aus Niedersachsen und Bremen.
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität