Neuigkeiten rund um die Themen Physik, Chemie, Biologie und Informatik im XLAB.
Auf Einladung der Metallindustriellen Südniedersachsens entdecken Schüler*innen ungeahnte und nützliche Eigenschaften von nanostrukturierten Oberflächen.
Beim Science Camp lernen Schüler*innen innovative Züchtungsmethoden für Nutzpflanzen kennen.
XLAB-Dozent*in Dr. Kristina Wiege leitete zwei Workshops bei der Fortbildungstagung des MIT Club of Germany in Kiel.
Im Rahmen der Landestagung wird das XLAB offiziell außerschulischer Lernstandort BNE in Niedersachsen.
Bei Fortbildungen im Rahmen des MINT:ZE-Projektes nehmen Jugendleiter*innen MINT-Adventure-Boxen mit in ihre Einrichtungen.
Berufsberater*innen der Agentur für Arbeit besuchten unsere Azubis.
Nach einem Update zu den theoretischen Grundlagen erhielten die Lehrkräfte vielseitige Ideen für Experimente im Unterricht.
Insbesondere der 3D Druck begeistert Mädchen im XLAB-Feriencamp.
Reale technische Systeme können mit den Grundgleichungen der Physik exakt beschrieben und mit Computersimulationen untersucht werden.
Zu dem aktuellen Thema gibt es schulgeeignete Experimente sowie vertiefende Angebote im XLAB.
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität