Neuigkeiten rund um die Themen Physik, Chemie, Biologie und Informatik im XLAB.
Berufsberater*innen der Agentur für Arbeit besuchten unsere Azubis.
Nach einem Update zu den theoretischen Grundlagen erhielten die Lehrkräfte vielseitige Ideen für Experimente im Unterricht.
Insbesondere der 3D Druck begeistert Mädchen im XLAB-Feriencamp.
Reale technische Systeme können mit den Grundgleichungen der Physik exakt beschrieben und mit Computersimulationen untersucht werden.
Zu dem aktuellen Thema gibt es schulgeeignete Experimente sowie vertiefende Angebote im XLAB.
Lehrkräfte, Pädagog*innen in der außerschulischen Bildung, Lehramtsstudierende und weitere BNE-Interessierte trafen sich an der Universität Göttingen.
Das XLAB erhält eine Projektförderung der Deutsche Telekom Stiftung.
Die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung fördert die Entwicklung eines neuen Science Camps.
Rektor*innen, Koordinator*innen und Promovierende im Hochulnetzwerk HeKKSaGOn besuchten das XLAB im Rahmen ihres Göttinger Treffens.
XLAB und MINT:ZE zeigen die Biochemie der "tollen Knolle".
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität