Neuigkeiten rund um die Themen Physik, Chemie, Biologie und Informatik im XLAB.
Die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung ermöglicht neue Angebote für Lehrkräfte und interessierte Schüler*innen.
Das Forum Wissen präsentiert in einer Sonderausstellung den Göttinger Exzellencluster "Multiscale Bioimaging".
Schülerinnen experimentieren rund um das Thema Energiespeicherung.
Eine langjährige Kooperation mit der KWS Einbeck wird fortgesetzt.
Naturwissenschaften, Technik und Informatik begeistern Kinder und Jugendliche.
Beim Science Camp Laserphysik in den Osterferien arbeiteten sich die Teilnehmenden von den Grundlagen zu eigenen Projekten vor.
Aus der Online-Lehrerfortbilung nahmen die Teilnehmenden reichlich aktuelles Wissen über Pflanzenzüchtung für ihren Unterricht mit.
Der neue SFB 1633 erweitert und vermittelt Grundlagenwissen für neuartige Katalysatoren.
Beim Science Camp in den Osterferien produzierten die Teilnehmenden Fasern aus Polymilchsäure und Folien aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz.
Für die Naturpädagogik im XLAB förderte der Landkreis Göttingen die Präparation eines Bibers.
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität