Neuigkeiten rund um die Themen Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Informatik im XLAB.
Das XLAB zeigt Schüler*innen, wie Mathematik und Informatik unseren Alltag prägen und Zukunft gestalten, lobt Dekan Prof. Dr. Alexander Ecker.
Die Teilnehmenden besuchten zum Abschluss ihres Kurses das Institut für Molekularbiologie der Universitätsmedizin Göttingen.
Konzentriertes Arbeiten an komplexen Experimenten ließ den Wissensdurst der Teilnehmenden spüren.
"Lights matters for Chemists" war das Kursmotto, das die Teilnehmenden beim ersten Symposium engagiert präsentierten.
Der Auftakt zum Internationalen Science Camp (ISC) 2025 erfolgte mit 24 Teilnehmenden aus 12 Nationen.
Neue Ansätze in der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen.
Jährliche Sensenmahd und Geduld verwandeln eine einstige Grünfläche.
Medizinische und ökologische Kontexte stehen im Zentrum des Interesses.
Die Forscherferien endeten mit kriminologischem Spürsinn, Spiele-Programmierung und Untersuchungen des eigenen Blutes.
Die Teilnehmenden am XLAB-Physik-Camp kommen als Studierende wieder, weiß der langjährige Tutor und Mitglied der Fachschaft.
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität