Neuigkeiten rund um die Themen Physik, Chemie, Biologie und Informatik im XLAB.
Ferienkinder aus Adelebsen erkunden die Welt der Kartoffel.
Die Wilhelm und Else-Heraeus-Stiftung fördert für drei weitere Jahre Physik-Camps am XLAB.
Wie funktioniert ein Quantencomputer? Schüler*innen finden es bei einem Physik-Camp in den Herbstferien heraus.
Schüler*innen isolieren und testen Antibiotika bei einem interdisziplinären Science Camp in den Herbstferien.
Neun junge Kursteilnehmerinnen entdecken, wie sie Technik für ihre Kreativität nutzen können.
Der wissenschaftliche Direktor macht im XLAB (s)einen Traumjob.
Beim Kartoffel- und Streuobstfest war das XLAB mit einem inspirierenden Bildungsangebot dabei.
Die Gründerin und langjährige Leiterin fördert das XLAB und baut ein Begegnungszentrum mit Unterkünften.
Experimente im XLAB, Fakultätsbesuche und Kontakte mit Physik-Studierenden waren die Highlights.
Schüler*innen von MINT-EC-Schulen erlernen Labortechniken und Methoden zur Erzeugung und Analyse transgener Pflanzen.
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität