Neuigkeiten rund um die Themen Physik, Chemie, Biologie und Informatik im XLAB.
Das XLAB-Begegnungszentrum mit Wohntrakt für Schülergruppen wird ab sofort gebaut.
LernortLabor, der Bundesverband der Schülerlabore, tagte in Göttingen.
Der Fachbereich Biologie unterstützt junge Talente bei ihren Arbeiten.
Junge Koreaner*innen erkunden Göttingen.
Niederländer*innen verbinden Wissenstransfer im XLAB mit Freizeitvergnügen.
Die Teilnehmendenden an der Informatik-AG "Informatik für die Astronomie" sahen hinter die Kulissen des Max-Planck-Instituts.
An der NUS Highschool steht die Förderung junger Menschen in den Naturwissenschaften im Fokus.
XLAB-Dozent Dr. Michael Ferber unterrichtet am European Neuroscience Institute (ENI) in Göttingen.
Zehn Schülerinnen von MINT-EC-Schulen erkunden Forschungs- und Berufsperspektiven in der experimentellen Physik.
Welche Chancen oder Risiken birgt die Gentechnologie für die Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit?
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität