Am Freitag, 29.08.2025 sind wir aufgrund einer Teamveranstaltung telefonisch nicht erreichbar. Bitte senden Sie Ihre Anfragen an xlab@xlab-goettingen.de. Am Montag. 01.09. sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.

ISC-Kurs Analytische Chemie

Vielseitige Methoden brachten Licht in die Struktur der Zitronensäure.

Wie kann man Limonade zubereiten, ohne Zitronen zu haben? Das Ziel des ISC-Kurses "Analytische Chemie" war es, ein Rezept für eine Instant-Limonade zu entwickeln. Dazu war es zunächst wichtig, die Inhaltsstoffe von Zitronensaft herauszufinden. Mit Hilfe von Titrationen und spezifischen Nachweisen stellten die ISC-Teilnehmenden fest, dass Zitronensaft hauptsächlich Fruchtsäuren enthält, daneben geringe Mengen Zucker und Vitamin C. Sie wussten jedoch nicht, um welche Fruchtsäuren es sich handelte. Im nächsten Schritt wurde Zitronensäure aus Zitronensaft isoliert. Die Struktur ließ sich unter anderem durch Massenspektrometrie, Kernspinresonanzspektroskopie und Röntgenkristallografie bestimmen. Mit diesen Informationen wurde ein spezifischer Nachweis für Zitronensäure gefunden, so dass die genaue Konzentration von Zitronensäure im Zitronensaft durch Photometrie bestimmt werden konnte. Es stellte sich heraus, dass Zitronensaft außer Zitronensäure praktisch keine anderen Fruchtsäuren enthält. So konnte am Ende des Kurses eine Mischung aus Zitronensäure und Zucker hergestellt werden, die in Wasser aufgelöst eine erfrischende "Limonade" ergab.