Neuigkeiten rund um die Themen Physik, Chemie, Biologie und Informatik im XLAB.
Der Besuch zweier Arbeitsgruppen an der Fakultät für Chemie ergänzte das Programm.
Partner war PD Dr. Salvatore R. Manmana, Institut für Theoretische Physik.
Die Teilnehmenden griffen dem Medizinstudium vor und machten erste Erfahrungen zwischen Biologie und Medizin.
Das Internationale Science Camp (ISC) startete mit 31 Teilnehmenden aus 11 Nationen.
In den Forscherferien leiteten Lehramtsstudierende Kinder bei ihren ersten Schritten im Chemie-Labor an.
Junge Chines*innen trainieren im XLAB praktische und theoretische Grundlagen für Nachhaltigkeitstechnologien und Medizin.
33 Kinder und Jugendliche starten mit dem XLAB-Team in die Forscherferien.
Sartorius sorgt für die Überprüfung und Wartung der Ausstattung in unseren S1-Laboren.
Im Dorfgemeinschaftshaus Ebergötzen fand die erste MINT:ZE-Weiterbildung für außerschulisch tätige Pädagog*innen statt.
XLAB-Dozent Dr. Erhard Irmer leitete die landesweite Fortbildung für Lehrkräfte im MNU-Landesverband Niedersachsen.
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität