Ferienwochen für junge Forscher*innen von 11 bis 15 Jahren

Täglich 8:00-13:30 Uhr mit Mittagessen

In der ersten und letzten Woche der niedersächsischen Sommerferien bietet das XLAB ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche an, die an Natur, Wissenschaft und Experimentieren Spaß haben. Die Anmeldung erfolgt jeweils für die ganze Woche. Änderungen am Programm sind vorbehalten.

Naturphänomene und grundlegende naturwissenschaftliche Inhalte werden mit viel Freude und Geduld erklärt. Ohne Zeit- und Leistungsdruck erleben Kinder und Jugendliche in drei Altersgruppen Biologie, Chemie, Physik und Informatik ganz anders als in der Schule und eignen sich Neues an. Sie lernen Gleichaltrige kennen und auch Bewegung kommt nicht zu kurz. Das XLAB-Team freut sich auf eine Woche Abwechslung, Spannung und Spaß mit den Teilnehmenden.

Jahrgangsstufen 5 bis 8

Gemeint ist die Jahrgangsstufe, in die man versetzt wird.

Ferienanfang 10.-14. Juli 2023 
Jahrgangsstufe 5 bis 6 :
Licht und Auge, Tolle Knolle, Kamera Obscura, Probleme lösen mit Informatik, Es werde Licht
Jahrgangsstufe 7 bis 8 : Metalle mal anders, Fettextraktion, Informatik, DNA zum Anfassen, Kamera Obscura

Ferienende 07.-11. August 2023
Jahrgangsstufe 5 bis 6: Es werde Licht, Probleme lösen mit Informatik, Tolle Knolle, Was krabbelt hier? Waschmittel
Jahrgangsstufe 7 bis 8: Probleme lösen mit Informatik, Metalle mal anders, Fettexextraktion, DNA zum Anfassen, Wie viele Beine hat ein Tausendfüßler?

Jahrgangsstufen 9 bis 10

Gemeint ist die Jahrgangsstufe, in die man versetzt wird.

Ferienanfang 10.-14. Juli 2023:

Jahrgangsstufe 9 bis 10: Künstliche Intelligenz, Insektenflug, Polymere, Mikroplastik, Von leuchtenden Quallen

Änderungen am Programm sind vorbehalten.

Betreuungszeit

Ankommen am XLAB 08:00-08:30 Uhr
Programm mit Frühstückspause 08:30-13:00 Uhr
Mittagessen 13:00-13:30 Uhr
Ende 13:30 Uhr

Kursgebühr

150 EUR für fünf Tage inkl. Mittagessen