Mit vielfältigen, gut vorbereiteten und anspruchsvollen Experimenten aus der Laserphysik hatten die Camp-Teilnehmenden in der Osterwoche 2025 gerechnet. XLAB-Dozent Dr. Carsten Nowak, die Fakultät für Physik und Physik-Studentin Ive erhielten von ihnen größtes Lob für die gute Vorbereitung und Durchführung des Camps. Weniger erwartet hatten die Teilnehmenden, die von unterschiedlichen Schulen aus ganz Deutschland kamen, wie hervorragend sie sich verstehen würden und wie sehr die Gruppenarbeit mit anderen an Physik Interessierten, ihnen Spaß machen und helfen würde, sich persönlich weiterzuentwickeln, schwierige Aufgaben zu lösen und dazuzulernen.
Die Förderung der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung ermöglichte die gemeinsame Unterbringung in der Jugendherberge, was die Voraussetzung dafür war, dass bis spät in die Nacht hinein über Physik diskutiert wurde.