28.8.-25.9.25 Robotik in der Archäologie. Wettbewerbsvorbereitung für die First Lego League 2026, Klasse 6-9
Nachmittagsangebot
Wie können wir mit moderner Technik die Vergangenheit entdecken? In dieser AG baut und programmiert ihr euren eigenen Lego-Spike-Roboter, lernt das Wettbewerbs-Spielfeld der First Lego League Challenge 2026 kennen und meistert erste spannende Aufgaben.
- Termininformation
- 28.08.-25.09.25 immer donnerstags von 16-18 Uhr
- Start
- 28.08.2025 - 16:00 (CEST)
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Voraussetzungen für die Teilnahme
- Klassenstufe 6-9
In dieser AG baut und programmiert ihr mit Lego-Spike-Prime euren eigenen Roboter, um das Spielfeld der First Lego-League-Challenge 2026 zu erkunden. Dabei dreht sich alles um das Thema Archäologie: Ihr erfahrt, wie moderne Technik helfen kann, verborgene Schätze zu entdecken und die Geheimnisse der Vergangenheit zu lüften. Schritt für Schritt lernt ihr, wie ihr Modelle für das Spielfeld aufbaut, einen funktionsfähigen Roboter konstruiert und eure eigenen Programme schreibt. Dabei entwickelt ihr kreative Lösungen, testet Bewegungen und meistert erste einfache Aufgaben direkt auf dem Spielfeld. Ihr erfahrt, wie Motoren und Sensoren funktionieren, wie man Programme in der SPIKE-App erstellt und wie wichtig Teamarbeit, Strategie und sorgfältige Planung sind.
Diese Grundlagen im ersten von drei Kursteilen bereiten euch optimal auf den zweiten Kursteil nach den Herbstferien vor (5x donnerstags), in dem ihr eigene Forschungsfragen bearbeitet und komplexere Missionen löst. Nach den Weihnachtsferien geht es mit dem dritten Kursteil (5x donnerstags) in den Endspurt: Aufgaben und der Forschungsauftrag werden optimiert. Während jedes Kursteils könnt ihr frei entscheiden, ob ihr anschließend weitermachen wollt.
Am Samstag, 07.02.2026 von 08:00 bis 18:00 Uhr wird in Göttingen der der Wettbewerb ausgetragen, bei dem ihr gegen andere Teams aus der Region antretet.
Ablauf
28.08.2025: Vorstellung des Wettbewerbs First Lego League Challenge, Überblick über die Aufgaben und Missionen, Aufbau und Testen einfacher Spielfeld-Modelle aus Lego
04.09.2025: Bau des Basisroboters mit LEGO SPIKE Prime, Einführung in die SPIKE App, Programmierung grundlegender Bewegungen und erste Testprogramme für die Aufgaben
11.09.2025: Aufbau der restlichen Spielfeld-Modelle, detaillierte Aufgabenbesprechung und erste Strategieideen, erste einfache Spielfeldaufgaben
18.09.2025: Erweiterte Bewegungsabläufe, weitere Spielfeldaufgaben
25.09.2025: Kombination mehrerer Aufgaben, erste kleine Missionsfolgen auf dem Spielfeld
Kursgebühr
kostenfreiFördervermerk
Gefördert von:
