Empowerment für Jugendliche – Einblick in medizinische Forschung
Gemeinschaftsprojekt Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ) und XLAB
Kinder und Jugendliche sollten auch in Gesundheitsfragen mitbestimmen. Um medizinische Forschung, die euch betrifft, aktiv mitzugestalten, ist es jedoch wichtig zu verstehen, warum und wie geforscht wird – genau das ist Empowerment!
In diesem Kurs, der in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit, dem XLAB und der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen entstanden ist, bekommt ihr spannende Einblicke in die medizinische Forschung, könnt euch informieren und sogar selbst experimentieren.
In einem ersten 2-tägigen Workshop wollen wir gängige Labortechniken wie die Polymerase-Kettenreaktion (PCR), Gelelektrophorese, (Fluoreszenz)-Mikroskopie und vieles mehr kennenlernen. Teilnehmen können 20 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 10 bis 12.
Termininformation: 23.-24.06.2025, 08:15-14:00 Uhr in Göttingen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
