29.03.-01.04.2021 Molekulare Medizin AUSGEBUCHT!
Science Camp
Heute schon geCRISPRt? Das Camp Molekulare Medizin richtet sich an Schüler*innen, die Interesse an medizinischer Grundlagenforschung und/oder medizinischer Diagnostik haben. Das viertägige Labortraining umfasst moderne und grundlegende Methoden der Biomedizin, mit denen die Funktion von Genen und Genprodukten in der Zelle untersucht werden.
- Termininformation
- 29.03.-01.04.2021 Dieses Camp ist ausgebucht!
- Start
- 29.03.2021 - 09:00 (CEST)
- Maximale Teilnehmerzahl
- 8
- Voraussetzungen für die Teilnahme
- Kenntnis der Proteinbiosynthese (Transkription, Translation), Mindestalter 16 Jahre
Biomedizin ist die Schnittstelle zwischen dem klassisch medizinischen Grundstudium und wissenschaftlicher Labortätigkeit. Viele klinische diagnostische Tests beruhen auf neueren Erkenntnissen aus der biochemischen Grundlagenforschung, die durch moderne Techniken schnelle Fortschritte macht.
Im Camp Molekulare Medizin lernen die Teilnehmenden, wie mit biologischen Proben (Tumorzellen, Bakterien, Blut) diagnostische Verfahren durchgeführt und wie im Forschungslabor intrazelluläre Vorgange mit Hilfe der Tumorzellkultur aufgeklärt werden. Dabei kommen unterschiedliche Mikroskopie-Techniken, CRISPR/Cas-Editierung und Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Einsatz.
Die erworbenen Kenntnisse sind eine gute Vorbereitung für ein sich anschließendes Studium der Medizin oder verwandte Studiengänge.
Ablauf
Montag bis Donnerstag, 09:00-16:00 Uhr
1. Chromosomenspreitung
2. Isolierung von Plasmid-DNA
3. DNA-Transformation (Cas9/gRNA) in Zellkulturzellen
4. Agarosegel-Elektrophorese
5. Polymerasekettenreaktion
6. Immunblot
7. ELISA
8. Immunfluoreszenzmikroskopie
9. Antibiogramm
10. Phagen-Nachweis
Kursgebühr
80 EURHinweis zu Übernachtung und Verpflegung
Für Übernachtung und Verpflegung kommt der/die Teilnehmende selbst auf. Gerne sind wir bei der Suche nach einer kostengünstigen Unterkunft behilflich (m.gatzsch@xlab-goettingen.de oder Tel. 0551 / 39-28840).
Damit alle Teilnehmenden gesund bleiben, sorgen wir mit Abstandsregeln und angepassten Hygienekonzepten für einen sicheren und reibungslosen Tagesablauf. Mensen und Cafeterien auf dem Nordcampus sind aktuell leider geschlossen.
Falls wir das Camp aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchführen können oder falls der/die Teilnehmende aufgrund von Krankheit, Kontakt oder behördlicher Anordnung nicht anreisen kann, erstatten wir die Kursgebühr.