30.08.-04.10.2022 AG Astronomie Klasse 6-8
Nachmittagsangebot
Wie funktioniert eine Rakete? Wie entstehen Polarlichter? Wie beobachten Forscher den Himmel? Diese und viele weitere Fragen führen uns auf die Spur von Sonne, Erde, Mond, Planeten, Sternbildern, Kometen und zu den Methoden der Astronomie.
- Termininformation
- 30.08.-04.10.2022, immer dienstags von 16:15 bis 18:15 Uhr
- Start
- 30.08.2022 - 16:15 (CEST)
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Voraussetzungen für die Teilnahme
- Klassenstufe 6 bis 8
Vorher, hinterher und zwischendurch, wenn das Wetter es zulässt, werden wir Tagbeobachtungen (z.B. Mond) und praktische Übungen mit dem Refraktor-Teleskop sowie Sonnenbeobachtung mit dem Sonnenteleskop (Lunt ST 100/800) machen. Zahlreiche Experimente und weitere Aktivitäten drinnen und draußen lassen jeden Termin zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Ablauf
30.08.2022 Weltraumwetter und Sonnenaktivität
06.09.2022 Die Helligkeit der Sterne (Sternbilder)
13.09.2022 Sternhaufen und Galaxien
20.09.2022 Wie funktioniert ein Teleskop?
27.09.2022 Wir funktioniert eine Rakete?
04.10.2022 Die Farbe der Sterne
Kursgebühr
30 EUR