Physik realer Systeme

Schüler*innen mit vertieftem Interesse an Physik und Mathematik beschäftigten sich mit numerischen Rechenverfahren und lernten Studienmöglichkeiten in Göttingen kennen.

Was leisten Physik und Mathematik für die reale Welt oder was kann man mit Physik und Mathematik als Beruf anfangen? 14 Schüler*innen der Klassenstufen 11 bis 13 aus ganze Deutschland erkundeten diese Fragen in Bezug auf Modellbildung und numerische Lösung physikalisch-technischer Systeme. XLAB-Dozent Carsten Nowak und Professor Christoph Lehrenfeld legten einen besonderen Fokus auf mathematische Herleitungen und die Umsetzung numerischer Rechenverfahren. Die Teilnehmenden arbeiteten in Teams, was charakteristisch für die ersten Semester und die Übungen in beiden Studienfächern ist.

Das Camp ist das XLAB-Ferienangebot mit dem höchsten Mathematisierungsgrad und gibt einen Einblick ins Physik-und Mathematik-Studium. Es wird ca. jährlich angeboten. Kooperationspartner sind das Institut für Numerische und Angewandte Mathematik der Universität Göttingen und die Fakultät für Physik.

Das Camp wurde gefördert von der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung.