ISC2025 Light and Matter

Lights matters for Chemists.

Vier Tage voll mit bunter und leuchtender Chemie, das konnten die Teilnehmenden des Kurses „Light and Matter“ im Rahmen des International Science Camps erleben. Nach einführender Theorie und Experimenten zu organischen und anorganischen Farbstoffen durften die 12 Teilnehmenden aus 6 Ländern ihren Forscherdrang richtig ausleben: Sie konnten sich zu Experten auf einem von drei Spezialgebieten (Photokatalyse, Lumineszenz oder Molekulare Schalter) entwickeln und mussten manchmal ganz schön tüfteln, um komplexere Experimente richtig gut zum Laufen zu bringen. Umso größer waren die Freude und der Stolz, wenn die selbstgebaute organische Leuchtdiode, Photovoltaikzelle oder der dimmbare Spiegel dann doch funktionierte. Abgerundet wurde der Kurs durch einen Besuch in den Arbeitskreisen von Prof. Nadja Simeth-Crespi (die Teilnehmenden wurden betreut durch Dongchen Du und Radek Tovik) bzw. bei Prof. Manuel Alcarazo (betreut durch Christopher Golz) im Institut für Organische und Biomolekulare Chemie, wo die Teilnehmenden kennenlernen konnten, wie die „Profis“ die Wechselwirkung von Licht und Materie zum Labeling von Biomolekülen oder „Röntgenlicht“ zur Strukturaufklärung nutzen.