Epigenetik und Genregulation

Die zweitägige Lehrerfortbildung fand in Kooperation mit dem SFB 1565 statt.

Die Lehrerfortbildung fand am 04.-05. September im XLAB statt. Die Lehrkräfte experimentierten in den Laboren mit großem Enthusiasmus, stellten selbst methylierte DNA her und analysierten diese. Zudem erstellten sie einen Protein-Fingerprint, der unterschiedliche Protein-Expressionsmuster verschiedener Organe verdeutlichte.

Fachlicher Schwerpunkt war der Vortrag von Professor Bohnsack vom Sonderforschungsbereich 1565 Molecular mechanisms and interplay of gene expression processes, der Einblicke in die Rolle modifizierter RNA gab und das XLAB-Programm inhaltlich ergänzte. Die Lehrkräfte zeigten sich beeindruckt von der Nähe zur aktuellen Forschung. Der wissenschaftliche Input wurde von ihnen als bereichernd und praxisnah bewertet. So entstanden neue Impulse für den Unterricht.