Sechs Jahre traditionelle Sensenmahd haben die eintönige Rasenfläche vor dem XLAB in eine strukturreiche und schon ziemlich farbenfrohe Wiese mit inzwischen über 20 Pflanzenarten verwandelt. Heuschrecken springen in alle Richtungen davon, wenn man an einem sonnigen Tag die dicht besiedelte Wildbienen-Nisthilfe in der Mitte der hochgewachsenen Wiese inspiziert. Ein Schlüssel zum Erfolg ist, die Fläche wie bei der Heugewinnung nach jeder Mahd zu räumen. Mit regionalem Saatgut soll jetzt die Pflanzenartenvielfalt auf dieser einstigen Grünfläche weiter gesteigert werden. Das Projekt zeigt allen Besucher*innen des XLABs, wie Artenvielfalt und natürliche Ästhetik mit wenig Aufwand auch im besiedelten Raum erzielt werden können.