10.11.-15.12.25 AG "Richtige" Mathematik erknobeln Klasse 6-8
Nachmittagsangebot

Musik ist mehr als Notenlesen und Triangel schlagen. Mathematik ist mehr als Rechnen. Knobeln, um die Ecke denken, überraschende Zusammenhänge finden und sich verblüffen lassen – darum geht's in dieser AG.

Termininformation
10.11.-15.12.25 immer montags von 16:15 bis 18 Uhr
Start
10.11.2025 - 16:15 (CET)
Maximale Teilnehmerzahl
15
Voraussetzungen für die Teilnahme
Spaß am Denken und Diskutieren! Man braucht am Anfang nicht mehr zu können als den Mathematik-Stoff bis Klasse 6.

Was bedeutet "unendlich"? Wieso kann man mit dem einem Domino-Set einen geschlossenen "Kreis" bilden, mit einem anderen aber nicht? Wie kann man beweisen, dass einige Aufgaben gar keine Lösung haben, egal wie lange man herumprobiert? Wer sich länger mit solchen Fragen beschäftigt, findet überraschende neue Zusammenhänge – und genau das ist es, was "richtige", also universitäre Mathematik ausmacht. Grundlage des Kurses ist das Buch "Quod erat Knobelandum" (Löh, Krauss und Kilbertus): Jedes Kapitel stellt ein neues Thema der Mathematik vor, das in der Schule meist nicht behandelt wird. Dabei wird nicht einfach nur erzählt, sondern man versteht die Themen, indem man Denksportaufgaben löst und dann Aha-Erlebnisse hat.
Die Kapitel, die in der AG behandelt werden, suchen wir uns nach dem ersten Termin gemeinsam aus – es gibt mehr als genug zu entdecken. Da die Kapitel nicht streng aufeinander aufbauen, ist es nicht schlimm, wenn man mal einen Termin versäumt; man kommt auf jeden Fall wieder rein.

Ablauf

10.11.2025 "Muster-Aufgaben": Kann man ein Schachbrett mit Dominosteinen abdecken? Auch dann, wenn 2 Eckfelder fehlen?
17.11. ... weitere Kapitel entscheiden wir gemeinsam!
24.11.
01.12.
08.12.
15.12.

Kursgebühr

kostenfrei

Fördervermerk

Gefördert von: