08.11.-06.12.2023 Informatik für die Astronomie Klasse 6-8
Nachmittagsangebot
Eine Weltraummission ohne die Informatik – undenkbar! Was muss bei der Erforschung fremder Planeten in die Überlegungen einbezogen werden? Wie lässt sich die Fortbewegung der Roboter auf dem lebensfeindlichen Planeten steuern und wie gelingt die Kommunikation zurück zur Erde?
- Termininformation
- 5 x mittwochs, 16:00-18:00 Uhr
- Start
- 08.11.2023 - 16:00 (CET)
- Maximale Teilnehmerzahl
- 7
- Voraussetzungen für die Teilnahme
- keine
Wir bauen eigene kleine Mars-Rover aus LEGO, die wie die echten Vorbilder beispielsweise auf Erkundungsfahrten gehen oder Proben einsammeln sollen. Außerdem wollen wir spannende Programme mit Astronomiebezug schreiben und Bilder aus unserer Galaxie bearbeiten. Unsere Werkzeuge sind die Programmierung mit SCRATCH und die Arbeit mit LEGO-Mindstorms-Robotern. Zusätzlich wird in ein Bildbearbeitungsprogramm eingeführt.
Ablauf
08.11.2023 Unser eigener Marsrover
15.11.2023 Leben auf dem Mars
22.11.2023 Die Farbe aus dem All
29.11.2023 Bodenproben und deren Herkunft
06.12.2023 Fotografie im Universum
Kursgebühr
KostenfreiFördervermerk
Kostenlose Teilnahme aufgrund einer Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Ausstattung wurde aus dem Preisgeld des Wettbewerbs LABs for CHIPS 2023 finanziert.
