26.9.25-13.2.26 AG Chemie-Experimente für Oberstufenschüler*innen
Nachmittagsangebot

Anhand von Wirk- und Farbstoffen lernt ihr verschiedene Methoden zur Synthese und Analyse unverzichtbarer Stoffe kennen. Die Anrechnung für das MINT-EC-Zertifikat ist möglich.

Termininformation
26.09.25-13.02.26 immer freitags von 14-18 Uhr
Start
26.09.2025 - 14:00 (CEST)
Maximale Teilnehmerzahl
10
Voraussetzungen für die Teilnahme
Jahrgang 12 oder 13

Ihr nutzt die Ausstattung eines richtigen Chemie-Labors und führt Synthese- und analytische Verfahren aus den Bereichen pharmazeutische Chemie und Komplexchemie durch. Zudem lernt ihr typische Farbstoffe und Färbeverfahren aus der organischen Chemie kennen. Im Lauf des Kurses gewinnt ihr Selbständigkeit und Sicherheit im Labor, wovon ihr insbesondere bei der praktischen Abiturprüfung und bei naturwissenschaftlichen Praktika im Studium profitiert.

Bei Anwesenheit an 6 halben Tagen können 10 MINT-EC-Punkte erworben werden.

Ablauf

26.09.2025: Komplexbildung und -zusammensetzung
14.11.2025: Komplexe in Labor und Natur
16.01.2026: Färben mit Methylorange und Orange II 
23.01.2026: Indigo und weitere Farbstoffe
06.02.2026: Leuchterscheinungen
13.02.2026: Wunschthema

Änderungen vorbehalten.

Kursgebühr

kostenfrei

Fördervermerk

Gefördert von

Sustainable Development Goals

SDG 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion