Checkliste für Lehrkräfte

für den XLAB-Besuch mit Ihrer Schülergruppe

1. Bestätigen Sie unser Angebot

Bitte bestätigen Sie uns per E-Mail, dass Sie unser Angebot annehmen. Achten Sie dabei insbesondere auf die Rechnungsadresse, das Datum, die vereinbarten Uhrzeiten und die Schüler*innenzahlen. Bitte beachten Sie dass die Stornierung für einzelne Teilnehmende, auch bei kurzfristiger Erkrankung, nur bis eine Woche vor Kursbeginn kostenfrei ist.

2. Bezahlung

Ihre Rechnung erhalten Sie, wenn nicht anders vereinbart, eine Woche vor Ihrem Kurstermin per E-Mail. Kurzfristig erkrankte Schüler*innen werden dann nicht mehr berücksichtigt. Wir bitten um zügige Überweisung unter Angabe der entsprechenden Rechnungsnummer.

3. Wie verpflegen sich Ihre Schüler*innen?

Treffen Sie Ihre Vorbereitungen am besten vor dem Kurstag. Erfahrungsgemäß leidet das Kursgeschehen sonst unter der "dringendsten aller Fragen". Sie haben zwei Möglichkeiten:

1. Für unsere Gäste besteht die Möglichkeit, in die Nordmensa (CGiN) in direkter Nachbarschaft des XLAB zu Mittag zu essen. Dort gibt es auch ein Café.

Es ist ausschließlich bargeldlose Zahlung möglich! Akzeptiert werden EC-Karte, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay. Rechnen Sie mit Preisen zwischen 6,00 und 8,50 EUR pro Essen. 

2. Bringen Sie Lunchpakete aus Ihrer Unterkunft mit. Bitten Sie Ihre Schüler*innen, Becher und/oder Flaschen mitzubringen. 

4. Planen Sie Ihre Anreise

Adresse: XLAB, Justus-von-Liebig-Weg 8, 37077 Göttingen, Tel. 0551 39 28840

Unsere Haltestelle "Kellnerweg" wird ca. viertelstündlich vom Bahnhof und aus dem Zentrum angefahren: Buslinien 21, 22 (Richtung Nikolausberg, vom „Platz der Göttinger Sieben“ viertelstündlich oder vom Bahnhof halbstündlich) und 23 (Richtung Fassberg, vom Bahnhof halbstündlich). Die Haltestelle „Platz der Göttinger Sieben“ befindet sich ca. 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt. Wegbeschreibung mit Google Maps

Wenn nicht anders vereinbart, können Sie morgens ab 8:30 Uhr ins Haus und sich in unseren interaktiven Wartebereichen auf den Tag im XLAB einstimmen.

5. Packliste

  • Bekleidung im Biologie- und Chemielabor: lange Hosen, geschlossene Schuhe, lange Haare zusammenbinden. Schüler*innen, die nicht entsprechend gekleidet sind, können aus Sicherheitsgründen nicht ins Labor.
  • Im Freiland je nach Witterung: festes Schuhwerk, Sonnenhut und -schutz, Mückenschutz, Regenbekleidung, warme Kleidung; bei Fließgewässerökologie zusätzlich Gummistsiefel
  • Wasserflasche oder -becher
  • Mathe- u./o. Physikkurse: Bitte den eigenen, vertrauten Taschenrechner mitbringen

6. Hygieneregeln

Seit Dienstag, 11.04.2023 gelten im XLAB keine Hygieneregeln mehr. 

7. Halten Sie uns auf dem Laufenden

Wenn es zu Änderungen kommt, informieren Sie uns bitte so früh wie möglich. Beachten Sie bitte die Fristen für die Stornierung in unseren AGB. Diese gelten auch für eine Änderung der Teilnehmerzahl.

Verzögerungen bei Ihrer Anreise teilen Sie uns bitte ab 8:30 Uhr des Kurstages telefonisch mit: +49 551 39 28840.