Experimentieren für die niedersächsische Abiturprüfung
Kurs für Schülergruppen
Wir führen Schüler- und Demonstrationsexperimente im Fach Biologie für die praktische Abiturprüfung mit landesweit einheitlichen Aufgabenstellungen durch.
Experimentieren für die niedersächsische Abiturprüfung buchen
- Jahrgangsstufe
- 12 bis 13
- Dauer
- 1 Tag
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20 (nach Absprache bis zu 40)
Experimente
- Mikroskopieren des Querschnitts durch ein bifaziales Laubblatt
- Isolation und dünnschichtchromatographische Trennung von Blattfarbstoffen
- Urease katalysiert die chemische Spaltung von Harnstoff
- Die Substratkonzentration beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit
- Die Urease-Aktivität ist temperaturabhängig
Auf der Grundlage der Beschreibungen des niedersächsischen Kultusministeriums und unter Berücksichtigung der Musteraufgaben bieten wir Schülergruppen und Lehrkräften die Gelegenheit, an den ausgewählten Themen praktisch zu arbeiten und sich auf das Zentralabitur vorzubereiten.
Unterrichtsbezug
Blattquerschnitt; Abziehpräparat; Enzymaktivität