10.04.-15.05.2024 3D-Druck Klasse 6-8
Nachmittagsangebot
Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Was kann alles gedruckt werden? Wie können 3D-Druck-Objekte selber konstruiert werden?
- Termininformation
- 5x mittwochs von 16 bis 18 Uhr
- Start
- 10.04.2024 - 16:00 (CEST)
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Voraussetzungen für die Teilnahme
- Klasse 6-8
In dieser AG werdet ihr 3D-Druck-Objekte auf vielfältige Weisen erstellen. Wir arbeiten uns von der einfachen Konstruktion über die blockbasierte Programmierung in Tinkercad bis zur textbasierten Programmierung in OpenSCAD vor. Außerdem schauen wir uns an, mit welchen Methoden 3D-Drucker arbeiten und welche Materialien gedruckt werden können.
Ablauf
10.04.24 Einführung in den 3D-Druck und Tinkercad und Konstruieren eines Einkaufschips
17.04.24 Verwenden von Bildern und Schriften für den 3D-Druck
24.04.24 Erstellen von eigenen 3D-Druck-Objekten (z.B. Schlüsselanhänger, Ohrringe, Dosen)
08.05.24 Programmieren von 3D-Druckobjekten mit Tinkercad (blockbasiert)
15.05.24 Programmieren von 3D-Druck-Objekten mit OpenSCAD (textbasiert)
Kursgebühr
kostenfreiFördervermerk
Gefördert vom
