Kurse für Schüler*innen, die mehr wissen wollen
Zu diesen Kursen, Science Camps und Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag können sich Schüler*innen einzeln anmelden.
Science Camps in den Ferien
Mit unseren Science Camps in den Ferien richten wir uns an besonders motivierte und interessierte Schüler*innen, die sich in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter intensiv mit einem aktuellen und relevanten Thema beschäftigen möchten. Ein Camp ist eine gute Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium. Dank diverser Förderer sind die deutschsprachigen Camps für die Teilnehmenden kostengünstig.
Beim International Science Camp (ISC) im Sommer ist Englisch die Unterrichts- und Verkehrssprache. Die Teilnehmenden wachsen zu einer internationalen Gemeinschaft zusammen. Sie wählen aus einer großen Zahl von Angeboten drei Wochenkurse und halten einen Kurzvortrag beim Abschluss-Symposium. Das ISC hat internationale Reputation und trägt zur naturwissenschaftlichen Profilierung bei. Viele ehemalige Teilnehmende sind heute erfolgreiche Naturwissenschaftler*innen. Das nächste ISC wird pandemiebedingt erst 2022 stattfinden.
Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag
In Arbeitsgemeinschaften – AGs – gehen Schüler*innen der Region nachmittags ihren speziellen Interessen nach. Angebote gibt es von Klasse 4 bis zur Sekundarstufe II.