18.-22.03.2024 Forscherferien Informatik
Science Camp
In dieser Ferienwoche nutzen wir die Ausstattung im XLAB, erkunden mithilfe von Technik wie 3D-Druckern, Calliope-Boards und Lego-Robotern, was Informatik alles kann, und programmieren Spiele.
- Termininformation
- 18.-22.03.2024 immer von 8:30 bis 13:30 Uhr inkl. Mittagessen
- Start
- 18.03.2024 - 08:30 (CET)
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Voraussetzungen für die Teilnahme
- 11 bis 15 Jahre
In dieser Ferienwoche erfahrt ihr, wie einfach es ist, Technik zu bauen und zu programmieren. Ihr lernt unterschiedliche technische Geräte wie den 3D-Drucker, den programmierbaren Lego-EV3-Stein und den programmierbaren Microcontroller Calliope kennen und programmiert mit Tinkercad, Makecode und Mind+. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Theorie von Farben, dem Programmieren von Spielen und der Erstellung von Bildern mit künstlicher Intelligenz (KI).
Beim Mittagessen in der "Lunchbox" des Studentenwerks gibt es zwei Gerichte zur Auswahl, darunter ein vegetarisches.
Ablauf
1. Tag, 8:30-13:00: 3D-Design mit Tinkercad, Konstruieren eines Einkaufchips und eigener Objekte
2. Tag, 8:30-13:00: Bau eines Pantographen mit Lego-EV3, Zeichnen mit dem Pantographen
3. Tag, 8:30-13:00: Programmieren von Spielen mit dem Calliope und Mind+
4. Tag, 8:30-13:00: Programmieren von Spielen mit dem Calliope und Mind+ mit Hilfe externer Sensoren
5. Tag, 8:30-13:00: Kennenlernen der Möglichkeiten von KI, Trainieren einer KI, Bildermalen und mehr
Das Mittagessen findet täglich von 13:00-13:30 Uhr statt.
Kursgebühr
150 EUR inkl. 5x MittagessenFördervermerk

Die Ausstattung dieses Kurses erfolgte aus dem Preisgeld des Wettbewerbes LABS for CHIPS von BMBF und VDE.