Enzymatik – online
Kurs für Schülergruppen
Wie misst man die Reaktionsgeschwindigkeit verbreiteter Stoffwechselenzyme, ihre Abhängigkeit von der Substratkonzentration oder vom pH-Wert? Wie temperaturabhängig sind enzymatische Reaktionen?
- Jahrgangsstufe
- 10 bis 13
- Dauer
- 75 Minuten
- Maximale Teilnehmerzahl
- 32
Experimente
- Reaktionsgeschwindigkeit von Enzymen in Abhängigkeit von der Substratkonzentration, der Temperatur, vom pH-Wert oder von der Ionenstärke (Salzkonzentration) des Mediums
- Einfluss von kompetitiven und nichtkompetivien Hemmstoffen
In diesem Online-Kurs zeigen wir, wie man enzymatische Reaktionen untersuchen kann. Unterschiedliche Enzyme werden zur Demonstration der verschiedenen Effekte verwendet: Alkoholdehydrogenase (ADH), Lactase (beta-Galactosidase), Urease und Restriktionsenzyme.
Wir können Messungen der Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Substratkonzentration einschließlich Auswertung der Michaelis-Menten-Kinetik, von der Temperatur, vom pH-Wert, von der Ionenstärke des Mediums (Salzkonzentration) oder von der Konzentration kompetitiver und nichtkompetitiver Hemmstoffe mit Hilfe von Laborvideos zeigen. Die Schwerpunkte werden je nach Altersstufe und Kenntnisstand angepasst. Daher bitten wir um Rücksprache mit dem Dozierenden vor dem Termin.
Die vorgesehene Plattform für die Videokonferenz ist BigBlueButton (BBB), welche von der GWDG, dem Rechenzentrum der Universität Göttingen, lokal betrieben wird. Aus Sicht des Datenschutzes ist diese Plattform empfohlen. Zur Teilnahme rufen die Teilnehmenden den der Lehrkraft zugesandten Link auf.
Unterrichtsbezug
Enzyme; Enzymatik; Stoffwechsel