
Wasseruntersuchungen

Wasseruntersuchungen
Da Wasser für das Leben unverzichtbar ist, sind wir auf die zuverlässige Bestimmung von Wasserqualität angewiesen. Im Kurs werden die gleichen Parameter bestimmt wie in einer abgestuften professionellen Wassergütebestimmung.
Experimente:
Hartes Wasser und Kesselstein
- Herstellung von Calciumcarbonat
- Bildung von Calciumhydrogencarbonat
- Bildung von Kesselstein
- Enthärten von Wasser durch Natron
Bestimmung der Gesamthärte mit Indikatoren
Calciumionenbestimmung durch komplexometrische Titration
Bestimmung der Säure- und Basekapazität einer Wasserprobe
Permanganatverbrauch als Summenparameter für organische Verschmutzungen
Schnelltests
- Orientierende Sauerstoffbestimmung
- Phosphat-Nachweis
- Chlorid-Nachweis
- Weitere Schnelltests
Photometrischer Nitratnachweis im Trinkwasser
Klassenstufe: Ab Kl. 11
Dauer: 1 Tag
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität