
2006


Science Festival 2006
Die Kunst Atome sichtbar zu machen
Prof. Dr. Dietmar Stalke, Göttingen
Fullerene und Fußbälle aus mathematischer Sicht
Prof. Dr. Dieter Kotschick, München
In 80 Tagen um die Welt – Modelle zur Ausbreitung moderner Seuchen
Dr. Dirk Brockmann, Göttingen
Festvortrag in der Aula der Universität
Herausforderungen für Bildungssysteme in einer neuen globalen Realität
Dr. Andreas Schleicher, OECD, Paris
Ist die Rinderseuche (BSE) ausgerottet? Früherkennung verhindert Massenschlachtungen.
Prof. Dr. Dr. Bertram Brenig, Göttingen
Die Macht der Düfte: vom Molekül zur Wahrnehmung
Prof. Dr. Dr. Hanns Hatt, Bochum
Gashydrate, Tsunamis und Klimaentwicklung – gibt es einen Zusammenhang?
Prof. Dr. Bo Barker Jørgensen, Bremen
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität