
Ionenkanäle


Lehrerfortbildung Ionenkanäle 03. Dezember 2020
- Struktur eines spannungsgesteuerten Ionenkanals
Dozent: Dr. Michael Ferber
Elektrische Vorgänge an der Zellmembran sind die Basis von vielen physiologischen Prozessen, wie z.B. die Erregungsausbildung und -fortleitung in Nervenzellen und dem Herz- oder Skelettmuskel. Grundlage dieser elektrischen Prozesse ist der Fluss von kleinen anorganischen Ionen wie Natrium, Kalium, Calcium oder Chlorid über die Zellmembran. Da die Lipidmembran ein nahezu perfekter elektrischer Isolator ist, erfolgt der Fluss von Ionen durch eine besondere Klasse von Membranproteinen, den Ionenkanälen.
In der Lehrerfortbildung werden zunächst strukturelle und funktionelle Eigenschaften von Ionenkanälen besprochen. Mit Computersimulationen wird das Zusammenspiel der verschiedenen Ionenkanäle bei Erregungsentstehung und Erregungsweiterleitung dargestellt. Im experimentellen Teil der Fortbildung werden Kaliumströme mit der Zwei-Elektroden-Spannungsklemme gemessen.
Tagesablauf:
09:00 – 12:30 Uhr Begrüßung, Struktur und Funktion von Ionenkanälen und Computersimulationen
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 16:00 Uhr Experiment im Labor und Auswertung der Ergebnisse
16:00 – 17:00 Uhr Diskussion und Abschlussbesprechung
Inhaltliche Fragen an: Dr. Michael Ferber
Kursgebühr: 10 EUR