
Energieträger / Treibstoffe


Energieträger / Treibstoffe in der Chemie

Die Schülerinnen und Schüler vollziehen die Erdölaufarbeitung in Experimenten nach und zeigen die Reinheit im Gaschromatographen auf. Als Beispiel für einen nachwachsenden Rohstoff stellen sie Biodiesel her. Der Kurs wird gefördert vom ICASEC.
Experimente:
Unterschiedliche Brennbarkeit von Alkanen
Fraktionierte Destillation von Erdöl
Katalytisches Cracken langer Kohlenwasserstoffketten
Gaschromatographie
Herstellung von Biodiesel
Ergänzt werden kann der Kurs durch Versuche zur Wasserstoff-Brennstoffzelle, Abgasanalyse und Polymerchemie (Petrochemie).
Stichworte:
Stoff-Teilchen-Beziehung, Zusammenhang von Struktur und Eigenschaft, Energie, Kinetik und chemisches Gleichgewicht, Unterrichtsgang: „Energieträger – Nutzung und Folgen“
Klassenstufe: Ab Kl. 11
Dauer: 1 Tag
Anmeldung online
Nähere Informationen telefonisch bei Frau Dr. Anne-Sophie Koch unter 0551 - 39 12 873.