
Eiweißgehalt

Quantitative Bestimmung von Eiweiß

Eiweiße sind aus Sicht der Chemie Polymere aus Aminosäuren mit unterschiedlichen Eigenschaften, was die quantitative Analyse des Eiweißgehalts von Lebensmitteln erschwert. Im Kurs bestimmen Schülerinnen und Schüler den Albumingehalt von Hühnereiweiß mit Hilfe der Biuretreaktion.
Experimente:
- Herstellung einer Eiweißlösung
- Partielle Hydrolyse von Hühnereiweiß
- Photometrie
Ergänzt werden kann der Kurs mit Versuchen zum Nachweis von Eiweiß in Lebensmitteln.Stichworte:Stoff-Teilchen-BeziehungKlassenstufe: Ab Kl. 11 Dauer: 1/2 TagAlternativer Kurs: Lebensmittelanalytik ab Kl. 9
Anmeldung online
Nähere Informationen telefonisch bei Frau Dr. Anne-Sophie Koch unter 0551 - 39 12 873.
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute – zentrale Einrichtung der Universität